Individuelle Beratung
Behandlungen
Terminvereinbarung jeder Zeit möglich







Pädiatrie
Pädiatrie
Kinder vom Säuglings- bis ins Jugendlichenalter mit Entwicklungsstörungen, Aufmerksamkeitsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, Teilleistungsstörungen, eingeschränkter Selbstständigkeit und Handlungsauffälligkeit oder geistiger / oder körperlicher Behinderung.
Behandlungsmethoden: Sensomotorische Integrationstherapie, Affolter, Frostig, Psychomotorik
Behandlungsschwerpunkte
-
Fein- und Graphomotorikstörungen (Linkshändertraining)
-
Konzentrationsstörungen
-
Lernschwierigkeiten (Legasthenie. Dyskalkulie)
-
Grobmotorikstörungen
-
Koordinations-, Gleichgewichts- und Wahrnehmungsstörungen
-
Entwicklungsverzögerungen
-
ADS/ADHS-Beratung und -Training
Neurologie
Neurologie
Erwachsene mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie Schlaganfälle, Schädel-Hirn-Verletzungen, Multiple Sklerose.
Behandlungsmethoden: Bobath, Affolter, Perfetti
Behandlungsschwerpunkte
-
Hirnleistungstraining
-
Mobilisation
-
Spiegeltherapie
-
Thermische Anwendungen
-
Alltagstraining (ADL)
Orthopädie
Orthopädie
Patienten aller Altersstufen mit Störungen aus den Bereichen der Orthopädie, Rheumatologie, Traumatologie und Handchirurgie, z. B. bei entzündlichen und degenerativen Gelenkerkrankungen, Verletzungen der Knochen, Muskeln, Sehnen, Nerven und Amputationen.
Behandlungsmethoden: Tompsen, manuelle Therapie
Behandlungsschwerpunkte
-
Handtherapie
-
Feinmotorik/Sensibilitätstraining
-
Narbenbehandlung
-
Faszientherapie
-
Gelenkschutz und Hilfsmittelberatung
Geriatrie
Geriatrie
Patienten mit Erkrankungen, die durch ihren Alterungsprozess bedingt einer ständigen Veränderung unterworfen sind, z. B. Morbus Parkinson, Demenzerkrankungen (Alzheimer).
Behandlungsschwerpunkte
-
Stärkung der kognitiven Fähigkeiten
-
Sturzprophylaxe
-
Aktivierungstraining
-
Erhalt der Mobilität
-
Orientierungstraining
Psychiatrie
Psychiatrie
Patienten aller Altersstufen mit psychotischen, neurotischen oder psychosomatischen Störungen, z. B. psychische Störungen im Kindesalter, Depressionen, Schizophrenien, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen sowie Suchterkrankungen.
Behandlungsschwerpunkte
-
Psychische Stabilität
-
Flexibilität und Strukturierung
-
Belastbarkeit
-
Unterstützung der selbstständigen Lebensführung
Kontakt

Adresse
Stifterstr. 16,
97209 Veitshöchheim
Web:
info@ergotherapie-schlegel.de
https://ergotherapie-schlegel.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8:00 - 19:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Telefon
0931-4044046
(Auch Hausbesuche im gesamten Landkreis möglich!)

RECHTLICHES
Menu
MENU
Menu